Tinktur: Ysop-Tinktur - Nahrungsergänzungsmittel aus Bio-Ysop-Kraut
Tinktur: Ysop-Tinktur - Nahrungsergänzungsmittel aus Bio-Ysop-Kraut
Ysop bedeutet übersetzt "Heiliges Kraut". Der ursprünglich aus Mittel- und Vorderasien stammende Ysop enthält eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, die eine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Sie sollen antibakterielle, antivirale und antioxidative Eigenschaften entfalten.
Heute wird er vor allem zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden und bei Entzündungen im Mund- und Rachenbereich sowie bei Erkältungen genutzt. Bei Husten wird der Ysop empfohlen, da er schleimlösend und auswurffördernd wirken soll. Durch die Einnahme von Ysop kann außerdem die Produktion der Verdauungssäfte angeregt werden – dadurch können Blähungen verhindert und vor allem fettreiche Speisen leichter bekömmlich gemacht werden. Hildegard von Bingen erwähnte die Nutzung von Ysop gegen Depressionen, eine heutzutage unbekannte Nutzung.
Verwendete Inhaltsstoffe: geschmacksneutraler Alkohol 69% vol., Bio-Ysop (Hyssopus officinalis) blau- sowie rosablühender Pflanzen
Einnahmeempfehlung:
2x täglich 30 Tropfen (mit Wasser verdünnt einnehmen). Die empfohlene Verzehrempfehlung entspricht einer Tagesdosis von 410 mg Bio-Ysop-Kraut. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann es zur Bildung eines natürlichen Bodensatzes kommen. Die Tinktur in diesem Fall vor der Einnahme kurz schütteln. (Eine Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen)
Lagerung: Bei Raumtemperatur. Direkte Sonnenbestrahlung vermeiden (gilt auch für bereits geöffnete Fläschchen).
Eigenschaften:
✓ keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe
✓ vegan
✓ Ysop in Bio-Qualität
100 ml / Flasche
50 ml / Flasche
Verkaufseinheit: 1 Flasche