Teller: Farbenfrohes Jerusalem – Handbemalter Dekoteller als Hommage an die Heilige Stadt
Teller: Farbenfrohes Jerusalem – Handbemalter Dekoteller als Hommage an die Heilige Stadt
Dieser handbemalte Dekoteller mit der Aufschrift „Jerusalem“ entführt dich in die geschichtsträchtigen Gassen der Heiligen Stadt.
Das farbenfrohe Motiv zeigt eine stilisierte Darstellung Jerusalems mit seinen ikonischen Türmen, Kuppeln und Mauern, in leuchtenden Farben und feinen Details eingefangen. Umrahmt von einem orientblauen Rand, strahlt der Teller eine Mischung aus traditionellem Charme und künstlerischem Ausdruck aus.
Das besondere Blau, das häufig für die Bemalung orientalischer Fliesen verwendet wird, wird als „Kobaltblau“ bezeichnet. Es handelt sich um ein intensives, tiefes Blau, das durch das Pigment Kobaltoxid entsteht und traditionell in der persischen, osmanischen und islamischen Kunst sowie auf den berühmten Iznik-Keramiken und Fliesen zu finden ist. Dieses Pigment war aufgrund seiner Leuchtkraft und Haltbarkeit besonders beliebt und wurde oft mit feinen weißen und türkisfarbenen Akzenten kombiniert, um den typischen orientalischen Stil zu erzeugen.
Ob als dekoratives Wandstück, auf einem Ständer präsentiert oder einfach als Erinnerungsstück an eine Reise oder die spirituelle Bedeutung Jerusalems – dieser Teller bringt einen Hauch von orientalischer Pracht in dein Zuhause.
Ideal auch als Geschenk für Liebhaber des Nahen Ostens und alle, die die besondere Aura dieser Stadt schätzen.
Maße: Durchmesser 16,2 cm
Gewicht: 250 g
Verkaufseinheit: 1 Teller ohne Ständer